Was ist Daggerheart?
Daggerheart ist ein neues Fantasy-Tabletop-Rollenspiel von Darrington Press (Critical Role), das im Frühjahr 2025 veröffentlicht wurde. Entwickelt unter der Leitung von Spenser Starke und mit Beteiligung von Matthew Mercer, bringt es epische Erzählungen in den Spielabend und fördert gleichzeitig intensives, kollaboratives World‑Building
Es kombiniert:
-
Ein dual‑dice System mit zwei zwölfseitigen Würfeln (Hope & Fear) für konsistente und dramatisch aufgeladene Ergebnisse
-
Karteikarten für Charakterfähigkeiten, Hintergründe und Subklassen – übersichtlich, visuell und direkt im Spielbildschirm einsetzbar .
-
Eine klare Asymmetrie zwischen Spieler und Spielleiter, die gezielt Spannung erzeugt: Spieler sammeln Hope, GMs nutzen Fear
Was zeichnet es aus?
-
Kollaboratives Erzählspiel
Daggerheart fördert gemeinsames World‑Building, bei dem Spielleiter und Spieler die Spielwelt aktiv mitgestalten – inspiriert von der „Yes‑and“-Dynamik aus Critical Role
-
Ergebnisreiche Würfelmechanik
Durch das Dual‑Dice-System erhalten auch misslungene Würfe (mit hohen Hope‑Würfeln) nützliche Effekte, während das Fear-System für GMs für kompakten Konflikt sorgt
-
Vereinheitlichung von Komplexität
All-in-one-Mechanik: nur drei Zustände (Hidden, Restrained, Vulnerable) und ein simples Modifier-System (±d6) statt komplexer Mechaniken aus anderen RPGs
-
Visuelles & schnelles Setup
279 Karten mit starkem Artwork, ein Hardcover-Regelwerk (300 Seiten) und klare Tutorials machen den Einstieg einfach und motivieren zu schnellen Sessions
Potenziale für neue Spieler
-
Leichter Einstieg: Tutorials, visuelle Hilfsmittel und Story-fokussierte Mechaniken minimieren Einstiegshürden.
-
Wirkungsvolle Würfelwürfe: Fehlschläge bieten immer narrativen Wert, ideal für Spieler, die gern mit gestalten.
-
Kleine Gruppen, große Wirkung: Asymmetrie und Ressourcen (Hope & Fear) fördern Fokus auf Charakterentwicklung und Drama.
-
Spontane Abenteuerstruktur: Ermöglicht kreatives, gemeinsames Erzählen und fördert die Eigenaktivität aller am Tisch.
Im Core Set enthalten
-
300‑seitiges Hardcover-Regelwerk – alles zur Charaktergenerierung, Spielmechanik und Kampagnenführung
-
279 liebevoll illustrierte Karten:
-
18 Ancestry‑Karten
-
54 Subclass‑Karten
-
189 Domain‑Karten
-
2x9 Community‑Karten
Warum neue Spieler Daggerheart lieben
-
Direkt einsteigen und losspielen – ohne "Walls of Text"‑Literatur.
-
Immer produktive Würfelergebnisse, selbst bei Fehlschlägen.
-
Gemeinsames Erzählen schafft Gruppendynamik – ideal für Neueinsteiger.
-
Visuelle Unterstützung durch Karten reduziert Regelfolgen und Zettelwirtschaft.
Fazit
Daggerheart ist ein modernes, narrativ fokussiertes Fantasy-RPG mit intuitiven Mechaniken und kolaborativem Spielstil. Ideal für neue Gruppen und Rollenspielneulinge – es verbindet Einstiegskomfort mit erzählerischer Tiefe und bietet ein Rollerlebnis, das lange nach dem Spielende nachhallt.