Sands of Qhar-Shedd – Die Stimmen der versunkenen Sonne
Es beginnt mit einem Körnchen. Ein Flüstern im Wind, getragen über endlose Dünen, wo die Sonne gnadenlos brennt und die Zeit in Sandkörner zerfällt. Die Gelehrten von Qhar-Shedd glaubten, dass Wissen in Stein eingeschlossen ist – und dass das Schicksal nur von jenen gelesen werden kann, die bereit sind, in Ruinen zu wandeln.
Die Sands of Qhar-Shedd wirken, als wären sie aus versteinertem Sonnenlicht und uraltem Fels geformt. Ihre Oberfläche zeigt die Maserung uralter Gesteinsschichten – gebrochen, geschichtet, gebrannt von Jahrtausenden unter der Wüstensonne. Tiefrote Sandtöne durchzogen von goldenen Schlieren, als hätte man ihnen die Geschichte eines ganzen Reiches eingeschmolzen.
Goldfarbene Gravuren – Zeichen der Vergangenheit
Die Gravuren auf diesen Würfeln sind keine bloßen Zahlen. Sie erinnern an die Glyphen auf den Toren versiegelter Grabtempel. An Prophezeiungen, die nur bei Sonnenuntergang gelesen werden können. An Flüche, deren Bannkreis längst vergessen scheint – doch nie gebrochen wurde.
Jeder Wurf ein Rätsel. Jede Zahl ein Fragment verlorener Wahrheit.
Für jene, die im Staub lesen können
Diese Würfel gehören nicht in die Hände von Hofmagiern oder Paladinorden. Sie wählen Wanderer, Ruinensucher, Träumer. Sie sind gemacht für:
-
Staubgeborene, deren Magie aus Sand und Hitze geboren wurde
-
Wüstenkönige, die vergrabene Reiche im Herzen tragen
-
Chronisten der Vergessenen, die das Alte wieder zum Leben rufen
-
Und jene, die wissen: Die Sonne vergisst nichts
Man sagt, wer sie besitzt, träumt von goldenen Städten, begraben unter Jahrtausenden. Von Flammen, die in der Dunkelheit leuchten. Und von Stimmen, die im Staub singen...
Schutz für dein Relikt
Um die kristallene Struktur und die natürliche Maserung des rot gestreiften Brasilianischen Edelsteins zu bewahren, empfehlen wir die Verwendung einer weichen Würfelunterlage – kein Sandkorn sollte diese Schätze zerkratzen.
Bewahre sie gut auf – bis der Sand erneut flüstert
Geliefert in einem edlen Etui, das wie ein Artefakt aus einem Karawanenschrein wirkt. Für sichere Verwahrung – oder für den Moment, in dem du die Vergangenheit erneut würfeln musst.