Code of the Void – Flüstern aus der Datenleere
Es beginnt mit einem Glitch. Ein Flimmern am Rand der Realität. Kein Feuer, kein Blut, sondern reine, kalte Information – pulsierend wie ein künstliches Herz im Nichts. Die alten Kodexwächter warnten vor einer Welt, in der Maschinen träumen und Götter nur noch Programme sind. Doch wer tief genug würfelt, hört sie flüstern.
Code of the Void ist mehr als ein Würfelset – es ist ein Datenfragment aus einem vergessenen Zeitalter. Geformt aus hochwertigem Resin, durchzogen von schimmerndem Glitter, als hätte ein Meteorit aus einem Quantensturm seine Spur hinterlassen.
Digitalgravuren – Zeichen aus der Zwischenwelt
Die Ziffern auf diesen polyedrischen Würfeln wirken wie extrahiert aus einem uralten Betriebssystem: kantig, synthetisch, fremdartig. Keine bloßen Zahlen, sondern Glyphen aus einer Sprache, die nur jene verstehen, die jenseits von Gut und Böse würfeln. Jedes Symbol könnte der Start eines Befehls sein… oder das Ende einer Realität.
Für jene, die durch den Code reisen
Diese Pen & Paper-Würfel wählen ihre Träger nicht nach Mut oder Stärke – sondern nach Frequenz. Sie gehören den Suchern in Cyberdungeons, den Zauberern der Zukunft und jenen, die in der Matrix ihrer Kampagnen zwischen Lichtblitzen und Düsternis bestehen.
Einmal in deiner Hand, verändert sich alles. Du siehst die Struktur hinter der Welt, die Würfelachse zwischen Zufall und Kontrolle – und du wirst sie wieder und wieder werfen wollen.
Speicher für die Zukunft
Um die glitzernde Oberfläche und digitalen Gravuren dieser Artefakte zu schützen, empfehlen wir die Nutzung n einer weichen Unterlage – für maximalen Stil und Schutz auf jeder Mission zwischen Raum, Zeit und Dimension.
Datenpaket bereit zur Auslieferung
Im Set enthalten:
-
7 Würfel (D4, D6, D8, D10, D00, D12, D20)
-
Kompatibel mit: Dungeons & Dragons, Pathfinder, Savage Worlds, Magic the Gathering, Warhammer und allen gängigen Tischrollenspielen
-
Ideal als Geschenk oder Sammlerstück für Sci-Fi-Fans, Cyberpunk-Spieler und digitale Abenteurer
Wirst du den Code entschlüsseln – oder wirst du selbst Teil davon?